Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Gesamtset Mediationspraxis

Gunther Schmidt, Walter H. Letzel, Thomas Achim Werner, Anita von Hertel, Christian Drewes, Rolf Lutterbeck

Gunther Schmidt, Walter H. Letzel u.a.: Gesamtset Mediationspraxis

Gesamtset aller Aufnahmen der 16. Internationalen Mediationstage 2017 in Hamburg

Mit

  • Schmidt, Gunther: Hypnosystemische Konzepte für Konfliktsituationen, Hypnosystemische Konzepte für Konfliktsituationen (interaktionelle und innere) - Konflikte als Chance- und was haben MediatorInnen, MediationsSupervisorInnen und ihre Kunden davon?
  • von Hertel, Anita: Mediationskompetenz kompakt
    Die Mediationsstruktur und ihre Feinheiten - für gute Lösungen in schwierigen Situationen.
  • Lutterbeck, Rolf: Integrale Aufstellungsarbeit und Mediationssupervision
    Die Arbeit mit integralen Aufstellungselementen für Mediation, Mediationssupervision und Prozessbegleitung, theoretische und praktische Hintergründe, Live-Praxisbeispiele
  • Löffler, Sophie: Mediationsbrücke. Die Arbeit im Kontext geflüchteter Menschen
  • Lang, P./Rafi, A./Letzel, W.: Mediationspraxis
    1. Paul Lang: Mediation einer Musikband. Vom Zoff zwischen Sängerin und Bandleader zur Harmonie im Tour-Bus und auf der Bühne.
    2. Anusheh Rafi: Tränen, Rührung und Glücksgefühle. Gut Vater und Mutter bleiben - trotz 200 km Entfernung.
    3. Walter H. Letzel: Und wenn die Mediation dann scheitert? Die Kunst des Gelingens und ihre Grenzen am praktischen Fall.
  • Drewes, C./Schulz, I./König, S./Salger, H.: Mediationspraxis
    1. Christian Drewes: Gerechtigkeit in Unternehmerfamilien
    Verteilungsgerechtigkeit nach Köpfen oder nach Leistung in Unternehmerfamilien?
    2. Ingolf Schulz: Elder Mediation
    3. Sabine König: Mediationskompetenz im Umgang mit Banken
    4. Hans-Christian Salger: Mediation ist kein Schiedsgericht.
    Internationale Schiedsgerichtsbarkeit zwischen Deutschland und Hongkong.
  • Werner, T./Hoeft, L./Weimann, T.: Mediationspraxis
    1. Thomas Achim Werner: Wenn jeder Kontakt zur Explosion führt - zwei Managementtrainer im Konflikt
    2. Leo Hoeft: Neue Forschung zur Kooperation
    3. Tom Weimann: Mediationskompetenz über den Wolken

Gesamtset der Aufnahmen der 16. Internationalen Mediationstage, 02. - 04. Februar 2017 in Hamburg, ca. 775 Min. auf 14 CDs oder 824 Min. auf 9 DVDs (mit Einführungen und Gruppenübungen) oder als Sofortdownload (878 MB audio, 4,6 GB video).

Set Vorträge und Workshops aus dem Jahr 2017, aufgenommen in Hamburg

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    Download: Audio    CD    DVD

Preis: ab 29,20 € * ab 58,42 € *

Artikel-Nr. IM17-Set

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Gunther Schmidt, Walter H. Letzel, Thomas Achim Werner, Anita von Hertel, Christian Drewes, Rolf Lutterbeck