Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Einen Reihe von neuen wissenschaftlichen Studien in den Bereichen Verhaltensforschung, Neurobiologie, Biosoziologie, Kulturwissenschaften und Ökonomie zeigen, dass das alte Bild vom Menschen als einem aggressiven auf sein Überleben bedachtes Lebewesen nicht stimmt. Im Gegenteil: die sozialen Bedürfnisse sind wichtiger als der Überlebensinstinkt, Wettbewerb und Kooperation gehören zusammen.
Diese Ergebnisse werden von den Medien, der Wirtschaft, der Mainstream-Ökonomie und der Politik noch immer weitgehend ignoriert. Das Hauptziel des gegenwärtigen Systems ist, aus Geld mehr Geld zu machen. Um ethische und spirituelle Ziele auch in sozialen, kulturellen und ökologischen Bereichen verwirklichen zu können, die sich im gegenwärtigen Geldsystem nicht rechnen, ist es notwendig, andere Geldsysteme einzuführen und zu erproben.
Die Nutzung komplementärer Währungen bietet dafür verschiedene Wege. In der Praxis wird so die eindimensionale Vorstellung vom Geld in unserem Bewusstsein verändert und eine Chance geschaffen, unterschiedliche Ziele unseres Lebens - neuen Prioritäten entsprechend - zu verwirklichen.
Kongress: "Wirtschaften mit Geist und Seele", 29. Mai - 01. Juni 2008, Bad Kissingen, Vortrag, 63 Min., 1 CD oder als Sofortdownload (63 MB audio)
Vortrag aus dem Jahr 2008, aufgenommen in Bad Kissingen
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Alle Artikel von Margrit Kennedy