Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Geist und Existenz. Zur inhärenten Spiritualität der Existenzanalyse.
Wird Spiritualität verstanden als Erleben von Unfasslichkeit, von Größen, in denen wir stehen, die uns aber übersteigen, dann wäre Existenz grundsätzlich durchtränkt von Spiritualität, und zwar unabhängig davon, ob sie als solche empfunden wird oder nicht. Daraus kann man folgern, dass auch jede einzelne der Grunddimensionen der Existenz letztlich ebenso auf Unfasslichem beruht und ihr letzter Inhalt uns in seiner Größe übersteigt. Neben diesem Antreffen der Spiritualität in den Strukturen der Existenz findet sich ein Zugang zu ihr auch im prozessualen Vollzug des eigenen Personseins wie auch im dialogischen Austausch. In der Tiefe der Authentizität findet sich der spirituelle Grund im Menschen: die Person. Therapeutisch versuchen wir ihn mit Hilfe der Personalen Existenzanalyse (PEA) in den Lebensvollzug zu heben und in den Dialog zu bringen.Gelingt es, sich diesen letztlich unfasslichen Größen in der Existenz und im Personsein anzuvertrauen, ermöglicht dies einen offenen, erfüllenden Existenzvollzug. Das Fühlen solcher Unfasslichkeit birgt die Gefahr des Ausgesetztseins (Ausgeliefertseins) ebenso wie die Möglichkeit des Aufgehobenseins, und damit Angst und Spannung oder Ruhe und Seinsgelassenheit.
(Vortrag, Konferenz "Spiritualität und Intimität" vom 06. - 08. Mai 2011 in Lindau, ca. 37 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (41 MB audio, 172 MB video))
Vortrag aus dem Jahr 2011, aufgenommen in Lindau
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio CD DVD
Alle Artikel von Alfried Längle