Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Als Hypnotherapeuten begegnen wir bei der Behandlung unserer Patienten einer Vielzahl von Tranceprozessen und begleitenden Trancephänomenen, die oft zentraler Bestandteil der jeweiligen Symptome und Probleme sind und ohne die ein Symptom/Problem gar nicht aufrecht erhalten werden könnte. Bekannte Trancephänomene in diesem Zusammenhang sind z. B. spontane Dissoziation, Altersregression, Amnesie, Halluzination etc. Von Patienten werden diese Trancephänomene meist als unangenehm, oft sogar als bedrohlich wahrgenommen, weil diese sich einer bewussten Steuerung und Beeinflussung entziehen. Aus diesem Grund geht diese sogenannte "Problemtrance" fast immer mit einem ausgeprägten Gefühl von Hilflosigkeit, Ausgeliefertsein und Kontrollverlust einher.
Die hypnotherapeutische Arbeit zielt daher anfangs häufig auf Dehypnose, einerseits durch die Vermittlung von Wissen über hypnotische Prozesse, andererseits durch die Förderung der Fähigkeit von Patienten, beginnende Problemtrancen zu erkennen, diese wirkungsvoll zu unterbrechen und wieder konstruktive, alternative Wahlmöglichkeiten zu entwickeln.
Der Vortrag wird es um die Frage gehen, inwiefern suggestive Sprache in Politik und Medien in der Lage ist "Problemtrancen", z. B. einen Zustand gelernter Hilflosigkeit, auf kollektiver Ebene herbeizuführen, und welche Möglichkeiten der "Dehypnose" uns vielleicht zur Verfügung stehen um auch kollektiv wieder konstruktivere Denk- und Handlungsalternativen zu gewinnen.
Vortrag anlässlich der MEG - Jahrestagung in Bad Kissingen vom 19. bis 22. März 2015, ca. 30 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (29 MB audio, 139 MB video).
Vortrag aus dem Jahr 2015, aufgenommen in Bad Kissingen
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio CD DVD
Alle Artikel von Liz Lorenz-Wallacher