Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Wie prägen Emotionen und Gedächtnis die Identität einer Person? Diese enorm wichtige Frage steht im Zentrum dieses letzten Sommer-Seminars 2016 mit dem Begründer von SE in Weggis. Es gibt viele Ebenen der persönlichen Identität, der Verankerung in einem stimmigen Kern von innerer Wahrheit.
Emotionen und vergangene Erlebnisse, die im Gedächtnis eines Menschen gespeichert sind, tragen entscheidend dazu bei, wie nahe die Identität einer Person bei ihrem Authentischen Selbst ist oder wie sehr sie sich an fremden Glaubenssätzen orientiert. Die Suche nach der eigenen Identität ist für viele Menschen deshalb oft eine lange Reise, eine Lebensreise zu sich selbst.
Welche Form von Identität definiert uns? Welche macht uns stark und gross? Welche limitiert uns im Selbstausdruck? Wie erkenne ich solche Funktionen, egal ob sie mehr durch Selbst- oder Fremdsteuerung entstanden sind?! Und wie komme ich zu meiner wahren Identität, die mit meinem tiefsten inneren Kern resoniert?
Fragen aus dem existenziellen Kern des Lebens werden in diesem Seminar in den Mittelpunkt gerückt. Mittels SE begeben sich Kursleiter und Teilnehmende auf eine spannende Reise nach spontan entstehenden Antworten.
Workshop in Englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, 04. - 07. September 2016, Weggis, Schweiz, ca. 811 Min. auf 7 DVDs oder als Sofortdownload (4,6 GB video).
Seminar/Workshop aus dem Jahr 2016, aufgenommen in Weggis, Schweiz
Sprache: Englisch/Deutsch (konsekutiv)
Verfügbar in folgenden Formaten:
Alle Artikel von Peter A. Levine