Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Embodiment - die verkörperte Psyche

Thomas Fuchs

Thomas Fuchs: Embodiment - die verkörperte Psyche

Aktuelle Ansätze der Verkörperung lokalisieren unsere Erfahrung nicht im Gehirn, sondern betrachten sie als Aktivität des gesamten Organismus in seiner Interaktion mit der Umwelt. Damit verlagert sich, was traditionell dem Innenraum der „Psyche“ zugeschrieben wird, in den erlebten Leib und in die verkörperten Beziehungen der Person zu ihrer Umwelt. Für die Psychotherapie bedeutet dies, dass die zwischenleibliche Resonanz, die Verkörperung von Gefühlen und das Reenactment von Erfahrungen zentrale Bedeutung erlangen. Das Seminar gibt eine Einführung in die Konzeption der Verkörperung und entwickelt dann die Konzepte des Leibgedächtnisses, des zwischenleiblichen Unbewussten und des phänomenalen Feldes der Therapie anhand klinischer und literarischer Beispiele.

Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Fuchs ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Professur für Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Heidelberg

Fünfttägiges Seminar im Rahmen der ersten Woche der 74. Lindauer Psychotherapiewochen "Bedrohung und Solidarität", 14. - 26. April 2024, ca. 431 Min. auf 3 DVD oder als Sofortdownload (10 GB audio)

Vortrag aus dem Jahr 2024, aufgenommen in Lindau

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    DVD

Preis: ab 36,12 € * ab 51,61 € *

Artikel-Nr. LP24-D10

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Thomas Fuchs