Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Warum sie uns schadet und wie wir ihr begegnen können
Wir alle kennen Phasen der "Einsamkeit", wenn eine Beziehung zu Ende geht, ein geliebter Mensch stirbt, wir eine neue Arbeitsstelle in einer anderen Stadt annehmen. Einsamkeit entwickelt sich jedoch mehr und mehr zu einer Geißel unserer Zeit als Konsequenz zunehmend narzisstischer Tendenzen sowie des sprunghaften Anstiegs von Ehescheidungen, Single-Haushalten, durch berufliche Mobilität, höhere Lebenserwartung und immer mehr Beschäftigung mit Bildschirmmedien.
Wieder einmal rüttelt Manfred Spitzer uns auf. Er belegt detailliert anhand zahlreicher Untersuchungen, dass Einsamkeit nicht nur eine unangenehme Befi ndlichkeit ist, die selbst in der Ehe erlebt werden kann, sondern richtig wehtut - mit gravierenden Folgen für die Gesundheit Betroffener, bis hin zu Krebs, Herzkrankheiten, Depressionen und Demenz. Er beschreibt die Konsequenzen sozialer Isolation und zeigt, wie wir Abhilfe schaffen und wieder zu mehr Gemeinsamkeit kommen können.
In "Gehirn und Kultur" zeigt Manfred Spitzer, dass und wie unser gesamtes Tun auf unser Gehirn wirkt, da wir uns in einem anhaltenden, wechselseitigen Formierungsprozess befi nden, das Gehirn und seinen Aufbau ebenso betreffend wie unsere Kultur. Er geht dabei differenziert auf wesentliche Themen ein wie etwa den Erwerb von Sozialverhalten, den Umgang mit Stress oder die Auswirkung von Smartphones auf den Lernerfolg.
Zwei Vorträge, gehalten am 19. Februar 2018 in Ulm sowie am 5. März 2015 in Echternach, Luxemburg, ca. 186 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (789 MB video).
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
2 Vorträge aus dem Jahr 2018, aufgenommen in Ulm / Echternach, Luxemburg
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Alle Artikel von Manfred Spitzer