Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Einführung in die Schematherapie (ST-1)

Eckhard Roediger

Eckhard Roediger: Einführung in die Schematherapie (ST-1)

Die Schematherapie stellt eine Erweiterung der kognitiven VT zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen dar. Schemata sind früh erworbene Erlebens-Kognitions-Einheiten. Die Bewältigungsversuche früh erworbener negativer emotionaler Schemata können zu starren Vermeidungs- und Kompensationsmustern führen. Im Seminar wird in die strukturierte Klärungsarbeit mittels Fragebögen, die Schemaaktivierung durch Imaginationen und die Modifikation mittels innerer Dialoge (Schema-Memo) sowie in die spezifische Beziehungsgestaltung (sog. "Nachbeelterung") mit Videobeispielen und kleinen gemeinsamen Übungen eingeführt. - Lit.: E. Roediger: Praxis der Schematherapie. Lehrbuch zu Grundlagen, Modell und Anwendung. 2.Aufl. Schattauer 2011. E. Roediger: Was ist Schematherapie? Eine Einführung. Junfermann 2009. Das Seminar wird bei regelmäßiger Teilnahme im Rahmen des Curriculums des deutschen Schematherapieinstitutes als Grundlagenworkshop (ST-1) anerkannt.

Fünftägiges Seminar bei den 62. Lindauer Psychotherapiewochen 2012 "Alles Intuition - oder wie?" vom 15. - 27. April 2012, ca. 450 Min. auf 6 CDs oder 3 DVDs oder als Sofortdownload (452 MB audio, 2,9 GB video)

Seminar/Workshop aus dem Jahr 2012, aufgenommen in Lindau

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    Download: Audio    CD    DVD

Preis: ab 58,69 € *

Artikel-Nr. LPW12-D13

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Eckhard Roediger