Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Das Denken in Teilekonzepten ist für die Hypnotherapie in den letzten Jahren auch jenseits der Traumatherapie immer beliebter geworden. Auf den ersten Blick scheint vieles in den unterschiedlich Konzepten sehr ähnlich zu sein, auf den zweiten Blick zeigen sich aber gravierende Unterschiede, die man kennen sollte. Gerade beim Vergleich der zur Zeit sehr populären Ego-State-Theorie nach J. und H. Watkins und der Strukturellen Dissoziation (TSDP) von Ellert Nijenhuis et al. zeigen sich nicht kompatible Grundannahmen, auch wenn dann die Praxis wieder sehr ähnlich sein sollte.
In dem Workshop werde ich Ihnen mehrere zur Zeit populäre Modell vorstellen, so die Grundannahmen der Ego-State-Theorie, die Vorstellungen von Gunther Schmidt zum "Inneren Team", die Theorie der Strukturellen Dissoziation von Nijenhuis und die Theorie der "parts" bei Janina Fisher. So will ich Ihnen helfen, das für Sie in der Praxis geeignet Therapiekonzept zu finden.
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online, ca. 175 Min. auf 3 CDs oder 1 MP3-CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (148 MB audio, 4,1 GB video)
Seminar/Workshop aus dem Jahr 2023, aufgenommen in Kassel
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio CD DVD
Alle Artikel von Jochen Peichl