Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Digitalisierung: Ausverkauf der Psychotherapie?
Hypnose ist ein Zugang zu mentalen Prozessen jenseits von Sprache und Alltagsrationalität. Sie bedient sich innerer Bilderwelten und mobilisiert auf prälogischen Wegen Ressourcen, die Menschen aus ihren affektlogischen Sackgassen und schmerzlichen Engpässen herausführen. Nichts ist zeitgemäßer, als dafür die Medien zu nutzen. Das geht von Selbsthilfe-Downloads und Email-Kommunikation über Online Foren und Echtzeit-Video-Interaktion zu digital gesteuerten virtuellen und augmentierte Realitäten. Letztere nutzen die suggestive Wirkung audiovisuellen Welten, in denen sich der Patient quasireal erlebt. Anwendungen zu Schmerz, Trauma, Depression und Ängsten sowie zu diagnostischen Zwecken sind bereits erprobt. Und schließlich kann die Hypnose selbst als virtueller Raum inszeniert werden, in den einzutauchen auch weniger suggestiblen Personen möglich wird. Ein Spannungsfeld zwischen McDonaldisierung und Inception. Wird der Therapeut dabei überflüssig? Und der Patient zum gläsernen und algorithmisch in der cloud verwalteten Forschungsobjekt?
Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen, ca. 38 Min auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (43 MB audio, 181 MB video).
Vortrag aus dem Jahr 2018, aufgenommen in Bad Kissingen
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio CD DVD
Alle Artikel von Dirk Revenstorf