Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Die Paradoxie hierarchischer Erwartungen zwischen Patienten mit chronischen Schmerzen ...

Hanne Seemann

Hanne Seemann: Die Paradoxie hierarchischer Erwartungen zwischen Patienten mit chronischen Schmerzen ...

Die Paradoxie hierarchischer Erwartungen zwischen Patienten mit chronischen Schmerzen oder psychosomatischen Störungen und ihren Therapeuten

Der Psychiater Bodenheimer spricht von der "Obszönität des Fragens" angesichts der üblichen "Herrschafts"- Kommunikation von Ärzten und Therapeuten, die vom Patienten unhinterfragt akzeptiert wird. Der Patient sieht den Therapeuten fälschlich als Experten seiner Probleme an, wohingegen der Therapeut - zumindest der hypnosystemische - seinerseites den Patienten als Experten seiner selbst konnotiert, der sich allerdings sehr oft dieser impiziten Erwartung nicht gewachsen fühlt. Dieses verschränkte Paradox führt oft in eine kommunikative Falle, die nur mit Mühe und mittels Metakommunikation wieder aufgelöst werden kann. Wie das im Therapiegespräch gehen kann - und zwar leicht, schnell und von Anfang an - ist Thema des Workshops.

Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg, ca. 113 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (119 MB audio).

Seminar/Workshop aus dem Jahr 2017, aufgenommen in Heidelberg

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Audio    CD

Preis: ab 20,68 € *

Artikel-Nr. WMP17-WS6

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Hanne Seemann