Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Die Individualität der Kinder achten und pädagogische Mythen aufgeben

Remo Largo

Remo Largo: Die Individualität der Kinder achten und pädagogische Mythen aufgeben

Kinder wollen zu dem Wesen werden, das in ihnen angelegt ist. Sie kommen nicht auf die Welt, um die Erwartungen der Eltern und von Lehrpersonen zu erfüllen. Das Kind gehört nur sich selbst. Wenn wir die Individualität der Kinder respektieren wollen, müssen wir von pädagogischen Mythen wie Förderwahn und einheitlichem Lehrplan Abschied nehmen.
"Alle Kinder sind Unikate", sagt Remo H. Largo. "Sie kommen als Einmalige auf die Welt und sie werden im Laufe ihres Lebens immer verschiedener."
Warum nur wollen Eltern und Schulen das so oft nicht wahrhaben?
Warum setzen sie auf Standardisierung statt auf die Kultivierung des Eigenen?
Warum entmutigen sie die Kinder so häufig dabei, sie selbst zu werden?

Auf dem Kongress wirkt Remo Largo auch mit an der Präsentation von "Villa Monte", einer Schule ohne Unterricht.

Vortrag anlässlich des Kongresses Archiv der Zukunft: "Orte und Horizonte - Bildung braucht Gesellschaft" vom 31.Oktober - 02. November 2014 in Bregenz, ca. 74 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (86 MB audio, 410 MB video)

Vortrag aus dem Jahr 2014, aufgenommen in Bregenz

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    Download: Audio    CD    DVD

Preis: ab 18,05 € *

Artikel-Nr. ADZ14-V1

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Remo Largo