Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Die imaginative Psychotherapie des Traumas

Ulrich Sachsse und Luise Reddemann

Ulrich Sachsse und Luise Reddemann: Die imaginative Psychotherapie des Traumas

Für den Körper gibt es kaum Unterschiede zwischen einer Erfahrung und der Vorstellung/Imagination einer Erfahrung. Daher werden therapeutische Verfahren kritisch hinterfragt, die schwerpunktmäßig nichts als das Reden über traumatische Erinnerungen fordern. Die ReferentInnen stellen eine Traumatherapie vor, die sich wesentlich auf hypnotherapeutische und katathym-imaginative Techniken stützt. Nach Auffassung der ReferentInnen kann nur ein genügend starkes Ich traumatisches Material assimilieren. Die eigentliche Traumaarbeit besteht in einem dosierten imaginativen und auf inneren Trost aufbauenden Wiedererleben traumatischer Szenen. In der Abschlussphase geht es um die (Wieder-)Entdeckung kreativer Fähigkeiten im imaginativen und realen Raum.

(1997, 40 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (66 MB audio))

Vortrag aus dem Jahr 1997, aufgenommen in Lindau

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Audio    CD

Preis: ab 14,51 € *

Artikel-Nr. 449

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Ulrich Sachsse und Luise Reddemann