Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Grundlagen und Elemente
Die Wichtigkeit der therapeutischen Beziehung als Grundlage erfolgreicher Therapie ist hinlänglich belegt. Doch warum kann die therapeutische Beziehung überhaupt eine solche Wirkung haben?
Wie wirkt Beziehung? Sie dient zweifellos der Optimierung von Lernprozessen oder der Katharsis durch Übertragung und ihrer Bearbeitung usw.
In der Existenzanalyse stellt sich die Frage, welche Rolle die Person im Beziehungsgeschehen spielt. Dabei wird deutlich, dass der Beziehungsbegriff zur Belegung der therapeutischen Wirkung nicht hinreicht, sondern der Ergänzung durch den Begegnungsbegriff bedarf. Was aber ist der spezifische Beitrag der Begegnung?
Der Vortrag beleuchtet die heilsamen Kräfte und das positiv Bewegende in der Therapie, sodass es zu einer existenziellen Wirkung im therapeutischen Prozess kommen kann. Was steuern die TherapeutInnen, was die PatientInnen und was das Miteinander zu dem bewegenden Geschehen der Personierung in den PatientInnen bei?
Die grundlegenden Reflexionen sollen anhand von praktischen Situationen verdeutlicht werden.
Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses der GLE International "Wenn's funkt! Begegnung als heilsames Moment in Psychotherapie und Beratung", 29. April - 01. Mai 2022 in Lindau (Bodensee), ca. 54 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (44 MB audio, 0,4 GB Video)
Vortrag aus dem Jahr 2022, aufgenommen in Lindau
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio CD DVD
Alle Artikel von Alfried Längle