Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Nach Abschluss der hypnotherapeutischen Grundausbildung gibt es ein großes Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten zu verschiedenen Krankheiten, in denen hypnotherapeutische Interventionen im direkten Bezug auf eine bestimmte Störung beschrieben werden. In diesem Seminar zäumt Christian Schwegler das Pferd einmal von der anderen Seite auf und fasst Techniken verschiedener Therapeuten zu einem Workshop zusammen, um die Möglichkeiten die sich aus diesen verschiedenen Ansätzen ergeben aufzuzeigen und gerade dem "jungen" Hypnosetherapeuten einen Werkzeugkasten an die Hand zu geben, mit dem er einen guten Einstieg in die Praxis bekommt.
Insgesamt werden in diesem Workshop, beginnend mit einigen Überlegungen zum Vorgespräch, ein knappes Dutzend Induktionen, Interventionen und hypnotherapeutischer Techniken vorgestellt. Der Fokus des Seminars liegt dabei auf der frühen Phase einer hypnotherapeutischen Behandlung, in der es dem Patienten teilweise noch schwer fällt in Trance zu gehen. Es werden daher unter anderem Techniken zu Ideomotorik, Entspannung, Symptomobjektivierung und Stellvertretertechniken vorgestellt.
Ziele/Lernziele:
1) Hypnotherapeutische Techniken
2) Ein guter (Wieder-)Einstieg in die Hypnosetherapie. Techniken, die sich mit wenig Aufwand in die Arbeit integrieren lassen.
Seminar im Rahmen des Kongresses "30 Jahre MEGA - Hypnose & Hypnotherapie", 01. - 04. Mai 2019 in Wien, ca. 161 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (173 MB audio, 1,2 GB video).
Seminar/Workshop aus dem Jahr 2019, aufgenommen in Wien
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio CD DVD
Alle Artikel von Christian Schwegler