Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Über transgenerationale Weitergabe von Vertreibungs-und Fluchterfahrungen in der Mehrheitsgesellschaft
Seit längerem scheint das genaue Erfassen der kollektiven und historischen Bedingungen der Lebensgeschichten unserer PatientInnen unabdingbar, nicht zuletzt, um sowohl freundliche - siehe Willkommenskultur - wie feindselige Tendenzen besser zu verstehen. Wir finden Menschen mit einer Flucht -- oder Vertreibungsgeschichte bzw. zunehmend deren Kinder und sogar Enkel in jeder psychosomatischen Klinik und jeder psychotherapeutischen Praxis, aber jederzeit auch im privaten Umfeld. Wir brauchen nur zu fragen, wo die Eltern unserer Freunde und Personen der Öffentlichkeit herkommen. Was dies für die aktuelle Situation bedeutet, soll im Vortrag beleuchtet werden.
Vortrag im Rahmen des DGTD-Kongresses "Integration des Fremden? Trauma, Dissoziation und Migration", 01. - 02. September 2017 in Düsseldorf, ca. 47 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (50 MB audio).
Vortrag aus dem Jahr 2017, aufgenommen in Düsseldorf
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Alle Artikel von Luise Reddemann