Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Den inneren Saboteur entmachten

Dagmar Ingwersen

Dagmar Ingwersen: Den inneren Saboteur entmachten

Aufstellungen mit inneren Anteilen in der hypno-systemisch-energetischen Arbeit
Mit Live-Demonstrationen

Es war nicht gut genug, ich habe nicht genug geleistet, ich hätte es besser machen können ... Wer kennt diese ständig kritisierenden und abwertenden inneren Stimmen nicht? Ursache für diese sabotierenden inneren Anteile können frühe belastende Ereignisse oder schwierige familiäre Konstellationen sein. Wir blockieren uns, wenn wir gegen das eigene Wohl, gegen die Erfüllung unserer Ziele arbeiten.
Wir nehmen die sabotierende Kraft zwar wahr und sind vermeintlich selbst der Gegner, doch unbewusst richtet sich die Sabotage gegen das Introjekt einer Bezugsperson von früher. Dagmar Ingwersen zeigt, wie diese inneren Anteile, für die es gute Gründe gibt, erforscht werden und wir ihnen mit Respekt und Verständnis begegnen können. Durch die Akzeptanz gegenläufiger Kräfte kann ein Wandlungsprozess in Gang gesetzt werden, sodass die lebensförderlichen Seiten und das Potential der Betroff enen zum Vorschein kommen.
In der Aufstellungsarbeit lassen sich gute Lösungen erreichen, es gilt jedoch, das "innere Parlament" möglichst vollständig zu gewinnen. Je schwieriger das Problem, desto heftiger agieren die betroffenen Anteile - ob miteinander oder auch gegeneinander. Ein Anteil wird übersehen, ein anderer abgewertet, wieder einer vielleicht überbewertet. Wenn ausgeklammerte Anteile sich gesehen fühlen und ihre Existenz gewürdigt wird, entstehen überraschende neue Interaktionen und Lösungsmöglichkeiten.
Dagmar Ingwersen präsentiert eine Fülle an Interventionen, Fallbeispielen und Demonstrationen für den Einsatz bei sich selbst wie auch bei Klienten.

Zwei Workshops:
2. Teile-Therapie-Tagung, 4. - 8. November 2015 sowie
BMSI Kongress "Reden reicht nicht!?" vom 1. - 4. Mai 2014, jeweils Heidelberg, ca. 282 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (1,2 GB video).

Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)

Seminar-Set aus dem Jahr 2014, aufgenommen in Heidelberg

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    DVD

Preis: ab 32,73 € *

Artikel-Nr. JOK3590

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Dagmar Ingwersen