Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Das Eigene und das Fremde

Thomas Fuchs

Thomas Fuchs: Das Eigene und das Fremde

Zur Dialektik der Identität

Das Verhältnis von Eigenem und Fremden ist ein zentrales Thema der Psychologie und Psychiatrie. Die Entwicklung des Selbst ist durch eine fortwährende Auseinandersetzung mit dem Fremden und Anderen charakterisiert. Darüber hinaus ergreifen psychische Krankheiten die Betroffenen als ein Fremdes, das im eigenen Selbsterleben auftaucht, oder sie haben ihre Ursachen in Fremdheitserfahrungen, etwa in Situationen der Diskriminierung oder Traumatisierung.
Der Vortrag gibt zunächst einen Überblick über die Phänomenologie des Fremden und untersucht dann die Dialektik von Selbst und Fremdheit in ihrer Bedeutung für die personale Identität. Auf dieser Grundlage werden schließlich drei Formen psychischer Störungen als Fremdheitserfahrungen thematisiert, nämlich die Borderline-Störung, die Magersucht sowie paranoide Störungen bei Migranten.

Vortrag im Rahmen des APS-Kongresses "Das Fremde - in mir, in dir, in Gott", 31. Mai bis 03. Juni in Würzburg, ca. 66 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (85 MB audio, 252 MB video)

Vortrag aus dem Jahr 2017, aufgenommen in Würzburg

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    Download: Audio    CD    DVD

Preis: ab 9,03 € * ab 15,80 € *

Artikel-Nr. APS17-V3

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Thomas Fuchs