Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Ausgehend von der Zunahme chronischer Erkrankungen wird eine semantische und handlungspraktische Verschiebung des Krankheitsbegriffs vom Episodischen zum Andauernden konstatiert. Patienten, Angehörige und die Akteure des Gesundheitssystems stehen vor der Aufgabe, die Integration der Erkrankung als Normalität im konkreten biographischen Lebensprozess zu unterstützen. Der Verfasser sieht dabei die Notwendigkeit die Merkmale leiblicher und biographischer Strukturierung zu erkennen und den individuellen Orientierungshorizont offen zu halten. So kann das wirklich Mögliche, nämlich eine salutogene Lebensweise, schon jetzt beginnen.
Vortrag im Rahmen des 1. Symposiums des Dachverbands Salutogenese: "Chronisch krank und doch gesund" vom 04. - 06. Mai 2012 in Göttingen, ca. 43 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 256 MB video)
Vortrag aus dem Jahr 2012, aufgenommen in Göttingen
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio CD DVD
Alle Artikel von Wolfram Fischer