Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Borderline-Störungen und/oder -Kompetenzen?

Gunther Schmidt

Gunther Schmidt: Borderline-Störungen und/oder -Kompetenzen?

Wie man sie hypnosystemisch in Therapie und im Leben generell nutzen kann

Borderline-Syndrome werden üblicherweise als besonders tiefgehende Störungen (sowohl des Selbstbilds, der Regulierung von Emotionen, Kognitionen und auch des interaktionellen Verhaltens) angesehen und dementsprechend vor allem als Ausdruck massiver Pathologie, von Defiziten und Inkompetenz gewertet und behandelt. Genau diese Sicht beeinträchtigt in sehr schwächender Weise leider bei vielen KlientInnen, die eine solche Diagnose zugeschrieben bekommen, ihr Selbstbild noch mehr mit entsprechenden Folgen.
Aus hypnosystemischer Sicht können aber alle die bei einer ICD10-Diagnose dafür aufgeführten Symptome verstehbar gemacht und utilisiert werden auch als Kontext-bezogene Kompetenzen und Lösungsversuche, mit denen z.B. intensive Beziehungsgestaltungen bewirkt wird und sie gewürdigt und utilisiert werden können als Versuche des "Brückenbaus" und des Verbindens bisher polarisiert getrennter, dissoziierter Teile des relevanten Gesamtsystems, sowohl in der Dynamik des Familiensystems, in dem sie entstehen, als auch in den inneren Systemen von Beteiligten, quasi als loyale Koalitionsbildung mal mit einer Seite des Systems, dann wieder mit den anderen Seiten.
Im Seminar wird gezeigt (theoretisch und praktisch), wie mit sehr viel Achtung und Würdigung respektvolle, Kompetenz-aktivierende Kooperationsbeziehungen mit "Borderline"-KlientInnen (und auch ihren Beziehungssystemen) aufgebaut werden kann, die Symptome genutzt werden können als wertvolle „Botschafter“ von Bedürfnissen (für sich und Andere) und so integrative Lösungsentwicklungen gefördert werden können, mit denen die KlientInnen als gleichwertige und gleichrangige PartnerInnen in den Begegnungen aus ihren "Symptomen" Erfolgs-Strategien machen können.

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen, ca. 191 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (191 MB audio, 1,5 GB video).

Seminar/Workshop aus dem Jahr 2018, aufgenommen in Bad Kissingen

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    Download: Audio    CD    DVD

Preis: ab 20,90 € *

Artikel-Nr. MEG18-W76

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Gunther Schmidt