Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Anmeldung zum Livestream-Seminar am 19. September 2025

Eckhard Roediger

Eckhard Roediger: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 19. September 2025

When the going gets tough / Wenn es schwer wird: Schematherapeutische Strategien um Umgang mit schwierigen Therapiesituationen

Online Livestream-Seminar am 19. September 2025, von 10 bis 17 Uhr

 Fortbildungspunkte


Tabelle



Zum Inhalt:

Die schematherapeutische Beziehungsgestaltung führt unter allen Therapieformen zu den niedrigsten Abruchquoten bei Menschen mit Borderline Persönlichkeitsstörungen. Das gilt aber für alle Persönlichkeitsstörungen vom internalisierenden und externalisierenden Typ. In diesem Webinar werden wir „das Geheimnis dieser Beziehungsgestaltung lüften“, denn es folgt ganz rationalen Prinzipien, die in allen Therapien angewendet werden können. Dazu tragen ein einfaches, verständliches Störungsmodell, die möglichst durchgängige Einnahme einer gemeinsamen Perspektive und gewisse lernbare Techniken ebenso bei wie eine gute Balance von Empathie und Konfrontation. Das wird in diesem Workshop konzeptuell vorbereitet und auch demonstriert. Damit sind Sie besser auf den Umgang mit schwierigen Menschen in Ihren Therapien vorbereitet.

Dr. med. Eckhard Roediger, geb. 1959, Neurologe, Psychiater und Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Ausbildungen in tiefenpsychologischer und Verhaltenstherapie. Vormals Aufbau und Leitung der Psychosomatischen Abteilung am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin, seit 2007 niedergelassen in Frankfurt/Main und als Dozent und Supervisor für Verhaltenstherapie und Schematherapie tätig.
Leiter des Instituts für Schematherapie-Frankfurt (IST-F), Mitglied des Gründungsvorstandes, Past-Präsident und Ehrenmitglied der Internationalen Schematherapiegesellschaft (ISST). www.schematherapie-roediger.de; Wichtigste Publikation: Roediger, E. (2016). Schematherapie. Grundlagen, Modell und Praxis (3. Aufl.). Stuttgart: Schattauer.

>> FAQ, klicken Sie hier<<

Livestream-Seminar aus dem Jahr 2025, aufgenommen in

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Basiszugang    VIP-Zugang

Preis: ab 64,00 € *

Artikel-Nr. 4604

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Eckhard Roediger